Kleines "Bertha"-Fest....
....für Grundschülerinnen und -schüler war ein großer Erfolg.
Wir hatten den Eindruck, dass es den vielen Grundschülerinnen und -schülern und ihren Eltern einen guten ersten Einblick in das Schulleben am "Bertha" geboten hat. Es war einmal mehr Schulfest- Wetter und daher sehr traurig, dass das große Schulfest erneut Corona zum Opfer gefallen ist. Trotzdem sind wir dankbar, dass immerhin ein Element umgesetzt werden konnte: Das kleine "Bertha"-Fest hat ein kleines Gefühl von Schulfest aufkommen lassen.
Aufgeregte Gesichter beim Aufbau durch einige unserer Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 und 6. Endlich durfte man wieder Gastgeber sein.
Dann die noch viel aufgeregteren "Kleinen", die sich an zahlreichen Spielstationen, in Führungen und im Grundschulcafé informieren konnten. Aber es blieb eben nicht bei der Information, sondern man konnte mitmachen, anfassen und ausprobieren.
Aufgeregte Blicke auch bei den Eltern, die sicherlich die Entscheidung spannend finden, welchen nächsten Schritt ihre Kinder entscheiden werden.
Wir hoffen, dass wir einen guten Einblick in die Schule bieten konnten, und würden uns über ein Wiedersehen am Tag der offenen Tür (27.11.2021), dem Informationsabend (30.11.2021) oder vielleicht sogar bei den Anmeldungen (31.1.2022 bis 5.2.2022) sehr freuen.
Anmeldungen für alle Veranstaltungen und auch die Reservierung eines Anmeldetermins sind weiterhin möglich über anmeldungambertha@bertha-oberhausen.schulserver.de.
Wir freuen uns auf dich und Sie!
Natürlich können Sie auch individuelle Beratungstermine vereinbaren. Nutzen Sie dazu die oben aufgeführte Mailadresse. Bis bald!
Weitere Fotos finden sich hier.
Alle Termine stehen aufgrund der Corona-Situation unter Vorbehalt. Beachten Sie dazu die aktuellen Corona-Regeln und die Informationen auf unserer Homepage.
Leben am Bertha
Informationen finden sich hier und auf den Seiten zur Anmeldung. Schauen Sie sich gerne die Videos an.
Es sind noch Fragen offen geblieben? Melde dich für einen individuellen Beratungsterminan per Mail. Deine Eltern dürfen auch Fragen stellen und sich informieren ;-).
Schaut euch gerne unser Kulturtagebuch aus der Phase der Schulschließung an.
Klickt einfach hier für die Gesamtübersicht.
Zwei Videos aus dem Kulturtagebuch findest du auf dieser Seite direkt.
EMPFEHLUNG: Klicke hier für einen musikalischen Eindruck vom Bertha von oben.
Außerdem kannst du unten eine Übersicht über die vielen Aspekte unseres Schullebens finden.
Grundlegende Informationen zu unserer Schulform sehen Sie im Video unseres Schulleiters Herrn Reuen (siehe unten).
Informationen zur Schulform Gymnasium
Hier unsere Sammlung von Informationsflyern:
Wir-Flyer Inga und Michel Erprobungsstufe Betreuung MINT Musik Kultur Berufsberatung
Informationen für Grundschüler und ihre Eltern
Miteinander leben - miteinander lernen
Gerne dürfen Sie sich aber auch auf den Seiten unserer Schule im Internet umsehen.
Das "Bertha" besitzt ein Schulprogramm, welches wir gemeinsam mit allen Beteiligten erarbeitet haben und permanent weiterentwickeln. hier
Das "Bertha" hat sich einige Schwerpunkte gesetzt. Für kommende Schülerinnen und Schüler könnten vor allem folgende Projekte von Interesse sein:
Informationen zur ....
...MINT & MINT-Zusatzunterricht
...Medienkonzept der Schule (befindet sich noch in der Erarbeitung, findet aber statt!)
...Schüler helfen Schülern - Projekte
Natürlich gibt es am "Bertha" auch klare, miteinander abgestimmte Regeln des Miteinanders.
Das kann man unter anderem am Schulvertrag und unserer Schulordnung erkennen.