Weihnachtsgruß des Schulleiters

Liebe Schulgemeinde,

eindrucksvoller als die Video-Friedensbotschaften unserer Schülerinnen und Schüler aus der Internationalen Vorbereitungsklasse lassen sich meine Wünsche zum diesjährigen Weihnachtsfest nicht in Worte fassen: Wieder einmal neigt sich ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr dem Ende zu.

Die Folgen der Corona-Pandemie haben wir glücklicherweise nicht mehr so massiv spüren müssen, wie es in den zwei zurückliegenden Jahren der Fall war. Dafür berührt uns der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, der seit dem 24. Februar 2022 herrscht und unendliches Schicksal und Leid verursacht, umso mehr.

Dass das Recht auf ein friedliches und gewaltfreies Leben (leider) keine Selbstverständlichkeit ist, drückt auch der MID-Year Trend Report des UNHCR aus, der weltweit rund 103 Millionen gewaltsam vertriebene Menschen zählt.

Umso dankbarer dürfen wir sein, dass wir derzeit 28 Schülerinnen und Schülern aus der Ukraine sowie 17 Schülerinnen und Schülern aus Afghanistan, Syrien, dem Irak, den Philippinen der Dominikanischen Republik, Bangladesch und weiteren Ländern Europas bei uns am „Bertha“ Schutz und Sicherheit geben und ihnen – nach besten Kräften - eine Schulbildung ermöglichen können.

Das zurückliegende Jahr 2022 hat uns in erschütternder Weise deutlich gemacht, wie aktuell und relevant der (wohl bekannteste) Roman-Titel unserer Namensgeberin Bertha von Suttner aus dem Jahre 1889 auch heutzutage ist: „Die Waffen nieder!“

 

Ich wünsche Ihnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, sowie euch, liebe Schülerinnen und Schüler, einmal umso mehr friedvolle Weihnachten, erholsame Ferien und einen guten Start in ein gutes, gesundes, erfolgreiches und glückliches Jahr 2023.

Meinem Kollegium und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchte ich an dieser Stelle darüber hinaus auch herzlich danken für die vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit im zurückliegenden Jahr!

 

Ihr/euer Schulleiter

Sascha Reuen, 20.12.2022