Friedenszauber am Bertha
Kurz vor den Weihnachtsferien lud der Q2-Religionskurs von Herrn Everding die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen am Mittwoch (18.12.2024) zu einem etwas anderen Weihnachtsmarkt in den ersten beiden Stunden ein, der dieses Jahr unter dem Stern des Themas „Frieden“ stand.
Zu verschiedenen Zeiten waren die Kurse und Klassen aus den beiden Jahrgangsstufen eingeladen, bei weihnachtlicher Musik in die wunderbar beleuchtete Aula (ein großes Dankeschön an die Technik-AG) zu kommen, um sich mit dem „Frieden von Weihnachten“ auseinanderzusetzen, diesen vor allem aber auch während dieser tollen Veranstaltung zu erfahren. Dafür hatten sich die Oberstufenschülerinnen und -schüler eine Menge einfallen lassen: Es konnten kleine Geschenkboxen mit schokoladigem Inhalt sowie Weihnachtsbaumdeko mit Friedensbotschaften gebastelt werden, an anderer Stelle wurden kreative Weihnachtskarten erstellt und beschrieben. Darüber hinaus gab es die Möglichkeit, sich auf unserem „roten Teppich“ des Friedens mit verschiedenen Fragen zum Thema auseinanderzusetzen. Zudem konnte man aufschreiben, wofür man dankbar ist, aber auch Ängste und Sorgen konnten auf einem Zettel notiert und anschließend in unsere „Klagemauer“ geworfen werden.
Abgerundet wurde der Weihnachtsmarktbesuch durch leckere Waffeln, die ebenfalls von den fleißigen Q2ern gebacken und verteilt wurden. Besonders gefreut haben wir uns zudem, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur an sich gedacht haben, sondern sogar eine beträchtliche Summe gespendet wurde, die insbesondere Kindern in Kriegsgebieten zugutekommen wird (auch hier ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender!).
An den vielen positiven Rückmeldungen seitens der jüngeren wie auch älteren Schülerinnen und Schülern sowie der teilnehmende Lehrkräfte sind wir uns sicher, dass wir eines ganz gewiss erlebt haben: Friedenszauber am Bertha!