Unterstufenturnier und Wettkämpfe
Packende Duelle und mitreißende S2mmung: Das Unterstufenturnier begeistert die Schule
Vergangene Woche bebte der Schulhof – das heiß ersehnte Unterstufenturnier im Fußball ging in seine finale Phase! Seit Monaten haben die Klassen trainiert, Taktiken geschmiedet und sich auf diesen großen Tag vorbereitet. Und es hat sich gelohnt: Die Zuschauer erlebten mitreißende Spiele, spektakuläre Tore und eine großartige Atmosphäre. Das Finale war an Spannung kaum zu überbieten. Die Klasse 6e und die 5a lieferten sich ein packendes Duell, das die Menge in Atem hielt. Doch am Ende setzte sich die 6e durch und krönte sich zum verdienten Turniersieger!
Die 5a kämpte tapfer, musste sich aber mit einem starken zweiten Platz zufriedengeben.
Auch das Spiel um Platz drei war ein echter Hingucker: Die 6b und die 5c schenkten sich nichts, doch am Ende sicherte sich die 6b die Bronzemedaille.
Besonders dramatisch wurde es im Halbfinale zwischen der 5a und der 5b, das erst im nervenaufreibenden Elfmeterschießen entschieden wurde. Hier bewies die 5a Nerven aus Stahl und zog ins Finale ein.
Das Turnier war ein voller Erfolg – nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf den Rängen. Mehr als 100 begeisterte Zuschauer feuerten die Teams an, jubelten bei Toren und fieberten bis zum Schlusspfiff mit. Hier sind die weiteren Platzierungen: � 4. Platz: 5c � 5. Platz: 6c ⚽ 6. Platz: 5d � 7. Platz: 6d � 8. Platz: 5b � 9. Platz: 6a � 10. Platz: 5e
Nach diesem sportlichen Highlight steht schon die nächste Herausforderung an: Im zweiten Halbjahr bereiten die Klassen ihre kreativen Choreografien für die große Schuljahresabschluss-Show vor. Nach den spannenden Fußballspielen sind wir jetzt gespannt, welche Talente die Schüler auf die Bühne bringen werden!
Bezirksfinale Turnen: Starke Leistung des Bertha-Teams!
Am 22. Januar traten unsere Turnerinnen beim Bezirksfinale der Wettkampalasse IV an – und das in einem hochklassigen Teilnehmerfeld!
Fast 20 Schulen waren dabei, darunter auch einige mit speziellen Turn-Internaten. Trotz dieser starken Konkurrenz zeigte unser Team eine beeindruckende Leistung und belegte am Ende den 10. Platz von 19 Mannschaften.
Besonders stolz kann das Team darauf sein, dass das Bertha die einzige Schule aus Oberhausen war – damit sicherten wir uns automatisch den Titel des Stadtmeisters! Sowohl in der Mannschatswertung als auch in den Einzelwertungen gab es schöne Ergebnisse. Die Veranstaltung war eine großartige Erfahrung für alle, und auch wenn wir uns gegen die Top-Turnerinnen nicht ganz durchsetzen konnten, hatten wir jede Menge Spaß. Das Ziel für nächstes Jahr ist klar: noch besser abschneiden!
Für das Bertha gingen an den Start: • Lina Gordon (5b) • Hannah Friedland (5b) • Anna Morsbach (6b) • Lotta Schulz (6b) • Hanna Anker (5d)
Doch das Turnjahr ist für unsere Schule noch nicht vorbei! Am 20. Februar kämpt die WK III-MannschaM im Bezirksfinale um eine Top-Platzierung. Dann werden folgende Turnerinnen das Bertha vertreten: • Yvonne Owusu (7b) • Lynna Truong (7b) • Malgorzata Szustakowska (5e) • Melina Sommer (9d) • Charlotte Wimmer (6e)
Wir drücken ihnen die Daumen und hoffen auf ein weiteres großartiges Ergebnis!
Starker Einsatz beim Handballturnier der WK IV
Auch in diesem Jahr trat unsere Schulmannschaft der Wettkampalasse IV beim Handballturnier an – und das mit großem Erfolg!
Nach einem packenden und spannenden Spiel konnten sich unsere Jungs die Stadtmeisterschaft sichern. Der Jubel war riesig, und das Team durfte sich über den verdienten Einzug ins Bezirksfinale freuen. Dort warteten allerdings besonders starke Gegner auf uns: Die Teams aus Duisburg, Essen und Mülheim bestanden fast ausschließlich aus Spielern, die ein Jahr älter waren. Trotz vollem Einsatz mussten wir hier deutliche Niederlagen hinnehmen. Doch auch wenn es sportlich nicht für den nächsten Schritt gereicht hat, war das Turnier für alle eine tolle Erfahrung.
Die Mannschaft hat viel gelernt und jede Menge Spaß gehabt. Jetzt heißt es: weiter trainieren, dranbleiben und nächstes Jahr wieder angreifen!
Die Motivation ist groß, und das Team freut sich schon darauf, erneut um den Titel zu kämpfen.
Für unsere Schule spielten: • Paolo Falcone (5c) • Franz Zierhut (5c) • Joscha Gramsch (6a) • Henry Burgchartz (5c) • Tom Lux (5c) • Ben Schmidt (5d) • Felix Weiß (5d) • Merlin Richarzhagen (5c) • Luis Kow (5d) • Juri Katanek (6b)