Laurin gewinnt Kulturpreis

Im Rahmen der Gedenkveranstaltung an der Synagoge am 9. November zur Erinnerung an die Reichsprogromnacht durfte Laurin seinen selbstverfassten Text erstmalig öffentlich verlesen. Es war eine tolle Erfahrung für ihn und ein Gänsehautmoment für die Anwesenden. Jetzt hat er mit diesem Text den Jugendkulturpreis der Stadt Oberhausen gewonnen und sein Text wird demnächst auf Litfaßsäulen in der Stadt zu lesen sein. 

Laurin sagt selbst zu dem Preis:

"Natürlich freue ich mich über das Geld (es fließt direkt wieder in meine aktuellen Filmprojekte und in ein paar Film- DVDs, die ich schon lange haben wollte), aber noch besser finde ich das Mentoring und dass mein Zeichen gegen Rechts ab nächster Woche für alle sichtbar auf Oberhausener Litfaßsäulen ausgestellt wird. Ich war sehr erschüttert als ich gehört habe, dass Frau Friedländer gestorben ist. Ich hatte ihr noch Anfang des Jahres meine Geschichte geschickt und tatsächlich auch von ihrer Stiftung eine sehr nette Antwort erhalten. Ich denke, es wäre in ihrem Sinne gewesen, dass das Schicksal der Kinder in Theresienstadt nun noch mal für alle sichtbar wird."

Toller Text und danke für deinen Einsatz.