"Bertha-Moodle" online
Unsere digitale Lernplattform, das Bertha-Moodle, ist erreichbar unter https://bertha-moodle.de .
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 05 und 06 melden sich bei Moodle an, indem sie ihre IServ-Zugangsdaten benutzen,alle anderen Nutzerinnen und Nutzer (07 - Q2) verwenden dafür weiterhin ihre speziellen Moodle-Zugangsdaten. (Stand: Schuljahr 2023/24)
Wichtig: Ihr könnt euer Moodle-Passwort weder selbst ändern noch einfach zurücksetzen, wenn es "weg" ist. Also bitte gut und sicher aufbewahren! Hinweise, wie man wieder an sein vergessenes oder "verlorenes" Moodle-Passwort kommt, finden sich auf dieser Hilfeseite.
Moodle App
Für Smartphones und Tablets gibt es auch eine offizielle Moodle Mobile App (für Android-Geräte im Google Play-Store; für iPhone, iPad & Co im App Store). Diese App erlaubt es unter anderem, bei Bedarf Moodle-Kursinhalte auf euer Smartphone/Tablet (über WLAN) herunterzuladen, dann mit den Kursen auch ohne Internetdatenverbindung "offline" zu arbeiten und später (wenn ihr wieder im WLAN seid) eure App-Inhalte mit dem Bertha-Moodle-Server erneut zu synchronisieren.
Digitale Paten
Wer Unterstützung beim Bertha-Moodle oder bei IServ braucht, dem helfen die "Digitalen Paten" am Bertha! Das sind nette und (sehr) geduldige Schüler*innen, die alles rund um Moodle und IServ solange zeigen und erklären, bis es bei jedem/r klappt. Die Termine der Digitalen Paten werden im Bertha-Kalender sowie auf dem Monitor in der Eingangshalle angezeigt.