Berufsberatung am Bertha
Die Studien- und Berufsorientierung ist ein zentrales Thema, das Schülerinnen und Schüler in steigender Intensität während des gesamten Schullebens begleitet.
Ab Klasse 8 durchlaufen unsere Schülerinnen und Schüler einen systematischen und aufeinander aufbauenden Orientierungsprozess, der sich an den verbindlichen Standardelementen (s. Seite 16-17) des Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss NRW“ ausrichtet und seit dem Schuljahr 2016/2017 verpflichtend an allen allgemeinbildenden Schulen in NRW ab der 8. Jahrgangsstufe und an den Berufskollegs umgesetzt wird.
Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler zu einer gut durchdachten und reflektierten
Berufsentscheidung zu befähigen, die einen realistischen und individuellen Anschlussweg (z.B. Ausbildung oder Studium) für jede Schülerin und jeden Schüler bedeutet.
Die Berufs- und Studienorientierung in der Sekundarstufe I und II wird von folgenden Kolleginnen und Kollegen organisiert und begleitet:
– Frau Abraham-Krumme
– Herr Formanski
– Frau Kindermann
– Frau Schmitt-Groh
Schüler online
Schüler online
Wenn ihr Eure Laufbahn eventuell in einem anderen Bildungsgang fortsetzen wollt, bietet Euch das Portal "SchülerOnline" gleichzeitig Informationen und die Möglichkeit sich anzumelden. Ihr benötigt ein persönliches Passwort, das ihr in der SI von Eurem Klassenlehrer oder von Herrn Siebert erhalten könnt und in der SII von Euren Beratungslehrern oder von Frau Schmidt. Weitere Informationen zu diesem Portal findet Ihr u.a. hier.
Jugendbündnishaus
Eine sehr gute Übersicht gibt die Homepage des Jugendbündnishauses Oberhausen. Für jede Frage findet sich hier eine Antwort, ein konkreter Ansprechpartner und eine Übersicht über deine Möglichkeiten. Hier lohnt sich ein Besuch der Homepage in jedem Fall. Du findest sie hier.